Die Wohnkosten sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Wohneigentum ist kaum noch zu bezahlen. Die Entwicklung der Mieten ist bedrohlich. Wir müssen handeln!
Insbesondere muss mehr Wohnraum geschaffen werden. Olaf Scholz hat versprochen: 400.000 neue Wohnungen jährlich, davon 100.000 öffentlich gefördert. So kann die Miethöhe begrenzt werden. Olaf Scholz hat in Hamburg gezeigt, dass man es schaffen kann, Mietsteigerungen durch Schaffung von Wohnraum zumindest abzumildern. Deswegen ist er der richtige Bundeskanzler.
Um mehr Wohnraum zu schaffen, brauchen wir eine Vielzahl von Maßnahmen. Ein wichtiger Baustein ist eine Ausweitung des öffentlichen Wohnungsbaus im gesamten Bundesgebiet – auch im Kreis Plön und in Neumünster. Die Stadt Neumünster besitzt nach wie vor eine eigene Wohnungsbaugesellschaft, die „Wobau“. Das ist ein Erfolg. Ich unterstütze die Wobau bei ihrer Arbeit. Ebenso brauchen wir eine Wohnungsbaugesellschaft für den Kreis Plön.
Ein weiterer wichtiger Träger des Wohnungsbaus sind die Genossenschaften. Ich plädiere dafür, den Wohnungsbaugenossenschaften ihre steuerrechtliche Gemeinnützigkeit zurückzugeben, die Ihnen von der Regierung Helmut Kohl genommen wurde. So können sie ebenfalls mehr Wohnraum schaffen.
Wir brauchen eine offensive, gemeinwohlorientierte Bodenpolitik. Bund, Länder und Kommunen sollen öffentliches Eigentum an Grundstücken sichern und vermehren. Dann können diese Flächen als Erbpacht an öffentliche oder gemeinnützige Investoren vergeben werden und diese bauen dort. Ebenso wichtig ist der Ausbau der Infrastruktur. Schnelle S-Bahn-Verbindungen beispielsweise schaffen die Voraussetzungen dafür, in einiger Entfernung von Ballungsräumen Wohnraum zu schaffen.
Und wir sollten mehr Menschen den Erwerb von Wohneigentum ermöglichen. Jede Arbeitnehmerfamilie sollte sich eine Wohnung oder ein Haus leisten können. Dazu muss es mehr Förderungen geben, beispielsweise über eine Ausweitung der sozialen Wohnraumförderung oder über die Möglichkeit des Eigentumserwerbs über die Mietzahlung.
Ich werde mich im Bundestag und in unserem Wahlkreis für eine gute Wohnungspolitik einsetzen.