Die Stadt Neumünster hat ein großes Entwicklungspotential. Es ist beeindruckend, was hier Tag für Tag geleistet wird. Doch beim Pro-Kopf-Einkommen sind wir noch nicht am Ziel. Wir hängen hinter dem Bundesschnitt zurück. Wir brauchen mehr gutbezahlte Jobs. Deswegen habe ich…
Wir müssen mehr Geld in Stadtsanierung und in das Erscheinungsbild unserer Innenstädte investieren. Gerade in unserer Heimat, dem Wahlkreis Plön-Neumünster, wurde in den vergangenen Jahren zu wenig investiert. Deswegen freue ich mich darüber, dass es für das Vorhaben „Sanierung der…
Der Staat ist dazu verpflichtet, für Sicherheit zu sorgen. An Bahnhöfen sind viele Menschen unterwegs und dort, wo viele Menschen aufeinandertreffen, ist Sicherheit ein Thema. Deswegen gibt es am Neumünsteraner Hauptbahnhof ein Revier der Bundespolizei. Am Montag habe ich die…
Das Handwerk spielt in unserer Heimat eine sehr wichtige Rolle. Viele Menschen arbeiten in den verschiedenen Gewerken. Deswegen war es mir eine Ehre und eine große Freude, dass ich zur Amtsköste der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein nach Neumünster eingeladen worden bin. Ohne…
In der vergangenen Woche hat die Ampelkoalition ihr soziales Profil weiter geschärft. Eine weitere wichtige Reform neben der Einführung des Bürgergelds ist die Reform des Wohngelds. Mehr als die doppelte Zahl der Haushalte wird zukünftig das Wohngeld erhalten können. Zudem…
Heute wurde das Bürgergeld beschlossen. Die SPD verabschiedet sich damit von „Hartz IV“. Stattdessen stellt die Ampelkoalition die Grundsicherung für arbeitssuchende Menschen auf eine neue Grundlage. Die Reform bedeutet einen echten Kulturwandel im Umgang mit arbeitssuchenden Menschen. Wir setzen auf…
Die Brücke Schleswig-Holstein ist in den 1980er Jahren entstanden. Damals war die Unterbringung von psychisch erkrankten Personen und von Menschen mit psychosozialem Betreuungsbedarf in großen Klinken nicht mehr zeitgemäß. Die Idee der gemeindenahen Betreuung verbreitete sich immer mehr. Großen Einfluss…
In unserer Heimat wird von den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ganz viel geleistet. Die Betriebe sind so vielfältig wie die Menschen, die dort arbeiten. Es ist wichtig, dass man als Abgeordneter den Kontakt zur Arbeitswelt nicht verliert. Sonst kommen komische Gesetze…
Neumünster wird Hochschulstandort! Darüber freue ich mich sehr und gratuliere der Stadt herzlich. Die Entscheidung der Fachhochschule Kiel für den Standort Neumünster ist eine große Anerkennung für die beeindruckende Leistung, die die Stadt in den vergangenen Jahrzehnten erbracht hat. Neumünster…
Das DHL-Paketzentrum am Krokamp in Neumünster ist eines von 37 Verteilzentren deutschlandweit. Etwa 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können bis zu 240.000 Pakete pro Schicht durchschleusen. Und es wird weiter in das Zentrum investiert. „Mit dem neuen Mittelformat-Sortierer können wir unsere…
Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben vor der Wahl 2021 ein zentrales Versprechen abgegeben, das wir jetzt einlösen: Wir sorgen für mehr Respekt durch einen Mindestlohn von 12 Euro. Ab Oktober 2022 werden Millionen Menschen deutlich mehr Geld in der Tasche…
Die Mitglieder des Deutschen Bundestages sind neben ihren Ausschüssen in verschiedenen Parlamentariergruppen aktiv, um ihre Themen voranzubringen. Eine der größten Gruppen ist die Parlamentsgruppe Schienenverkehr, die seit über 30 Jahren besteht. Sie möchte die Bahn voranbringen. Am Donnerstag war ihre…
Die Menschen, die in unserer Heimat leben, sind so unterschiedlich wie liebenswert. Junge und Alte, Männer und Frauen, Alteingesessene und Zugezogene wohnen hier und es sind so gut wie alle Berufe vertreten. Generalleutnant Stephan Thomas wohnt in Neumünster und hat…
Zu den wichtigsten Aufgaben eines Bundestagsabgeordneten gehört es, Projekte im Wahlkreis anzuschieben. Wenn wir nicht investieren, bleiben wir stehen. Und dann fallen wir zurück, weil die Substanz unserer Infrastruktur schlechter wird und weil andere Regionen investieren und uns zurücklassen. Ein…
Für die steigenden Energiepreise gibt es viele Ursachen, unter anderem den Krieg in der Ukraine. Die steigenden Preise sind eine Belastung für alle, für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ebenso wie für Studierende und Auszubildende, für Transferleistungsempfänger ebenso wie für Seniorinnen und…
In unserer Heimat wird ehrenamtlich ganz viel geleistet. Das zeigt sich unter anderem im Sport. In unseren Sportvereinen trainiert die Jugend und lernt ein gutes Sozialverhalten, die erwachsene Generation bleibt hält sich fit und findet soziale Kontakte und bis ins…
In vielen Städten in Deutschland gab und gibt es Demonstrationen gegen den völkerrechtswidrigen Krieg der russischen Regierung. In Plön konnte ich nicht dabei sein. Aber ich konnte in Preetz und Laboe zur Kundgebung kommen und habe gemeinsam mit der Vizepräsidentin…
Starkes Signal von Bundeskanzler Olaf Scholz heute im Bundestag: Die Bundeswehr wird angesichts der russischen Aggression verstärkt. Es werden zusätzlich mindestens 100 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Wir unterstützen weiterhin unsere NATO-Partner in Osteuropa. Es erfolgt ein Ausschluss Russlands aus…
Wir alle sind traurig und auch empört über die fortgesetzte russische Aggression gegen die Ukraine. Die Lage ist leider sehr ernst. Die russischen Streitkräfte greifen an vielen Stellen an. Ein Ende des Angriffs ist noch nicht absehbar, auch wenn die…
Der russische Angriff auf die Ukraine ist eine völkerrechtswidrige Aggression gegen einen unabhängigen Staat. Diese Aggression kann durch nichts gerechtfertigt werden. Sie hat im negativen Sinne eine neue Ära in Europa eingeleitet. Russland darf echte oder wahrgenommene Kränkungen nicht mit…