Die Deutsche Bahn investiert rund 320 Millionen Euro in den Ausbau des Eisenbahnausbesserungswerks in Neumünster. Dort werden zukünftig die neuen Züge vom Typ ICE-L des spanischen Herstellers Talgo gewartet und repariert. Bei mehreren Besuchen durfte ich das Werk der DB…
Die Kommunalwahl 2023 ist beendet. Die Stimmen wurden ausgezählt und die Sitze in den Stadtvertretungen, Gemeinderäten und Kreistagen wurden zugeteilt. Mein herzlicher Glückwunsch gilt allen gewählten demokratischen Vertreterinnen und Vertretern. Kommunalpolitiker sind keine Berufspolitiker. Sie üben ihr Amt ehrenamtlich aus…
Neumünster ist in den letzten Jahren zum wirtschaftlichen Kraftzentrum geworden. Ein Beispiel ist der Industriebetrieb ZINKPOWER. Mit etwa 80 Mitarbeitern nutzt ZINKPOWER mehrere Technologien, um einen umfassenden Korrosionsschutz für Metall- und Stahlkonstruktionen zu gewährleisten. Standortprägend sind dabei das Feuerverzinken und…
Das Berufsbildungswerk Neumünster kümmert sich um die berufliche Vorbereitung und Ausbildung von jungen Menschen mit Behinderung und mit psychischen Einschränkungen. Es ist eines von drei Berufsbildungswerken in Schleswig-Holstein und eines von 51 in Deutschland. Am Samstag war dort Tag der…
Am Sonntag, den 02. April, fand wieder die Aktion „Wir machen Neumünster sauber“ statt, die jährlich vom Holsteinischen Courier organisiert wird. Die Aktion war ein großer Erfolg. Mehrere hundert Freiwillige waren in vielen Stadtteilen unterwegs und ich war gemeinsam mit…
Ein leckeres und gesundes Schulessen sollte heutzutage Standard sein. Was ist der Stand der Wissenschaft? Welche Herausforderungen und Lösungsansätze gibt es in der Praxis? Was wollen Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte? Und was tut die SPD-Fraktion für eine gute Schulernährung? Diese…
Ein leckeres und gesundes Schulessen sollte heutzutage Standard sein. Was ist der Stand der Wissenschaft? Welche Herausforderungen und Lösungsansätze gibt es in der Praxis? Was wollen Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte? Und was tut die SPD-Fraktion für eine gute Schulernährung? Diese…
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat gestern 7,5 Mio. EUR für das Projekt „Park am ehemaligen Rangierbahnhof Neumünster“ bewilligt. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“, kurz „Parkprogramm“ genannt. Die brachliegende Fläche zwischen den Gewerbeflächen an…
Am Montag trafen sich die SPD-Abgeordneten aus Schleswig-Holstein und Hamburg mit dem Vorstand der Deutschen Bahn, Herrn Richard Lutz. Die Bahn steht vor großen Herausforderungen. Eine gut funktionierende Bahn ist für Deutschland überaus wichtig. Bahnverbindungen schaffen und sichern Mobilität für…
Das Werk der DB Fahrzeuginstandhaltung ist mit etwa 700 Arbeitsplätzen der größte Industriebetrieb in Neumünster und sehr wichtig für die Stadt. Deswegen bin ich mit dem Werk im regelmäßigen Austausch. In der vergangenen Woche habe ich zusammen mit dem Vorsitzenden…
Die Stadt Neumünster hat ein großes Entwicklungspotential. Es ist beeindruckend, was hier Tag für Tag geleistet wird. Doch beim Pro-Kopf-Einkommen sind wir noch nicht am Ziel. Wir hängen hinter dem Bundesschnitt zurück. Wir brauchen mehr gutbezahlte Jobs. Deswegen habe ich…
Wir müssen mehr Geld in Stadtsanierung und in das Erscheinungsbild unserer Innenstädte investieren. Gerade in unserer Heimat, dem Wahlkreis Plön-Neumünster, wurde in den vergangenen Jahren zu wenig investiert. Deswegen freue ich mich darüber, dass es für das Vorhaben „Sanierung der…
Der Staat ist dazu verpflichtet, für Sicherheit zu sorgen. An Bahnhöfen sind viele Menschen unterwegs und dort, wo viele Menschen aufeinandertreffen, ist Sicherheit ein Thema. Deswegen gibt es am Neumünsteraner Hauptbahnhof ein Revier der Bundespolizei. Am Montag habe ich die…
Das Handwerk spielt in unserer Heimat eine sehr wichtige Rolle. Viele Menschen arbeiten in den verschiedenen Gewerken. Deswegen war es mir eine Ehre und eine große Freude, dass ich zur Amtsköste der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein nach Neumünster eingeladen worden bin. Ohne…
In der vergangenen Woche hat die Ampelkoalition ihr soziales Profil weiter geschärft. Eine weitere wichtige Reform neben der Einführung des Bürgergelds ist die Reform des Wohngelds. Mehr als die doppelte Zahl der Haushalte wird zukünftig das Wohngeld erhalten können. Zudem…
Heute wurde das Bürgergeld beschlossen. Die SPD verabschiedet sich damit von „Hartz IV“. Stattdessen stellt die Ampelkoalition die Grundsicherung für arbeitssuchende Menschen auf eine neue Grundlage. Die Reform bedeutet einen echten Kulturwandel im Umgang mit arbeitssuchenden Menschen. Wir setzen auf…
Die Brücke Schleswig-Holstein ist in den 1980er Jahren entstanden. Damals war die Unterbringung von psychisch erkrankten Personen und von Menschen mit psychosozialem Betreuungsbedarf in großen Klinken nicht mehr zeitgemäß. Die Idee der gemeindenahen Betreuung verbreitete sich immer mehr. Großen Einfluss…
In unserer Heimat wird von den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ganz viel geleistet. Die Betriebe sind so vielfältig wie die Menschen, die dort arbeiten. Es ist wichtig, dass man als Abgeordneter den Kontakt zur Arbeitswelt nicht verliert. Sonst kommen komische Gesetze…
Neumünster wird Hochschulstandort! Darüber freue ich mich sehr und gratuliere der Stadt herzlich. Die Entscheidung der Fachhochschule Kiel für den Standort Neumünster ist eine große Anerkennung für die beeindruckende Leistung, die die Stadt in den vergangenen Jahrzehnten erbracht hat. Neumünster…
Das DHL-Paketzentrum am Krokamp in Neumünster ist eines von 37 Verteilzentren deutschlandweit. Etwa 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können bis zu 240.000 Pakete pro Schicht durchschleusen. Und es wird weiter in das Zentrum investiert. „Mit dem neuen Mittelformat-Sortierer können wir unsere…