Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben vor der Wahl 2021 ein zentrales Versprechen abgegeben, das wir jetzt einlösen: Wir sorgen für mehr Respekt durch einen Mindestlohn von 12 Euro. Ab Oktober 2022 werden Millionen Menschen deutlich mehr Geld in der Tasche…
Die Mitglieder des Deutschen Bundestages sind neben ihren Ausschüssen in verschiedenen Parlamentariergruppen aktiv, um ihre Themen voranzubringen. Eine der größten Gruppen ist die Parlamentsgruppe Schienenverkehr, die seit über 30 Jahren besteht. Sie möchte die Bahn voranbringen. Am Donnerstag war ihre…
Die Menschen, die in unserer Heimat leben, sind so unterschiedlich wie liebenswert. Junge und Alte, Männer und Frauen, Alteingesessene und Zugezogene wohnen hier und es sind so gut wie alle Berufe vertreten. Generalleutnant Stephan Thomas wohnt in Neumünster und hat…
Zu den wichtigsten Aufgaben eines Bundestagsabgeordneten gehört es, Projekte im Wahlkreis anzuschieben. Wenn wir nicht investieren, bleiben wir stehen. Und dann fallen wir zurück, weil die Substanz unserer Infrastruktur schlechter wird und weil andere Regionen investieren und uns zurücklassen. Ein…
Für die steigenden Energiepreise gibt es viele Ursachen, unter anderem den Krieg in der Ukraine. Die steigenden Preise sind eine Belastung für alle, für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ebenso wie für Studierende und Auszubildende, für Transferleistungsempfänger ebenso wie für Seniorinnen und…
In unserer Heimat wird ehrenamtlich ganz viel geleistet. Das zeigt sich unter anderem im Sport. In unseren Sportvereinen trainiert die Jugend und lernt ein gutes Sozialverhalten, die erwachsene Generation bleibt hält sich fit und findet soziale Kontakte und bis ins…
In vielen Städten in Deutschland gab und gibt es Demonstrationen gegen den völkerrechtswidrigen Krieg der russischen Regierung. In Plön konnte ich nicht dabei sein. Aber ich konnte in Preetz und Laboe zur Kundgebung kommen und habe gemeinsam mit der Vizepräsidentin…
Starkes Signal von Bundeskanzler Olaf Scholz heute im Bundestag: Die Bundeswehr wird angesichts der russischen Aggression verstärkt. Es werden zusätzlich mindestens 100 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Wir unterstützen weiterhin unsere NATO-Partner in Osteuropa. Es erfolgt ein Ausschluss Russlands aus…
Wir alle sind traurig und auch empört über die fortgesetzte russische Aggression gegen die Ukraine. Die Lage ist leider sehr ernst. Die russischen Streitkräfte greifen an vielen Stellen an. Ein Ende des Angriffs ist noch nicht absehbar, auch wenn die…
Der russische Angriff auf die Ukraine ist eine völkerrechtswidrige Aggression gegen einen unabhängigen Staat. Diese Aggression kann durch nichts gerechtfertigt werden. Sie hat im negativen Sinne eine neue Ära in Europa eingeleitet. Russland darf echte oder wahrgenommene Kränkungen nicht mit…
Langsam leert sich am Montagabend das Paul-Löbe-Haus neben dem Reichtstagsgebäude. Dort wurde unter strengen Corona-Regeln Frank-Walter Steinmeier für seine zweite Amtszeit als Bundespräsident gewählt. Frank-Walter Steinmeier erhielt 1.045 Stimmen aus der Bundesversammlung, was 71% entspricht (die Bundesversammlung besteht aus dem…
Das Rednerpult wird vorbereitet! Morgen (Freitag, 28.01.2022) halte ich meine erste Rede im Bundestag – zum Irak-Einsatz der Bundeswehr. Der Tagesordnungspunkt „Fortsetzung des Einsatzes bewaffneter deutscher Streitkräfte – Stabilisierung sichern, Wiedererstarken des IS verhindern, Versöhnung im Irak fördern“ wird von…
Als ich 1998 als junger Rekrut die Dienstgrade der Bundeswehr gelernt habe, hätte ich sicher nicht gedacht, dass ich in meinem Leben einmal einem Vier-Sterne-General begegnen würde! Doch jetzt ist Verteidigungspolitik mein Schwerpunkt in Berlin. Der Verteidigungsausschuss hat seine Arbeit…
Ich bin beeindruckt davon, was in Neumünster jeden Tag geleistet wird. Die Stadt steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen von der Ansiedlung attraktiver Arbeitsplätze über die Stadtsanierung und die Kinderbetreuung bis hin zum Klimaschutz. Sie hat große Investitionsbedarfe. Heute habe…
Das Werk der DB Fahrzeuginstandhaltung ist mit 700 Arbeitsplätzen der größte Industriebetrieb in Neumünster. Dort werden die Inspektion, die Aufbereitung und die Modernisierung von Fahrzeugen der Deutschen Bahn und anderer Eisenbahnunternehmen durchgeführt. Es besteht eine Spezialisierung auf Reisezugwagen des Fernverkehrs,…
Menschen müssen sich zu jedem Zeitpunkt im öffentlichen Raum sicher fühlen können. Gerade Frauen fühlen sich an Bahnhöfe und Haltestellen mitunter unsicher. Das muss sich ändern. Ich rege an, Schutzkonzepte für öffentliche Räume zu schaffen. Gemeinsam mit Tobias Bergmann, dem…
Im Friedrich-Ebert-Krankenhaus in Neumünster werden jährlich mehr als 26.000 Patienten voll- und teilstationär behandelt, hinzu kommen knapp 60.000 Patienten, die ambulant versorgt werden. Mit etwa 2.300 Beschäftigten ist das FEK ein Stabilitätsanker für die Stadt. Mit etwa 180 Auszubildenden ist…
Am Montag habe ich die Stadtwerke Neumünster besucht. Die Stadt Neumünster hat sich bisher gegen Privatisierungen im großen Ausmaß entschieden und ist nach wie vor Eigentümer des Friedrich-Ebert-Krankenhauses, der Wobau, der Stadtwerke und des Technischen Betriebszentrums. Das ist eine große…
Die Diakonie Altholstein stellt den Menschen in den Mittelpunkt und ist ein wichtiger Träger für soziale Dienste in Neumünster. Ich habe sie besucht und mich über ihre vielfältigen Arbeitsfelder informiert. Wir haben aktuelle Herausforderungen besprochen und einen Blick in die…
Jeder sechste Mieter in Neumünster wohnt in einem Haus der Neumünsteraner Wohnungsbaugesellschaft, kurz Wobau. Mit einem Bestand von etwa 3.300 eigenen Wohnungen kann die Wobau die Mieten in Neumünster sozialverträglich gestalten. Das ist stark und ein großer Erfolg für die…