Die Heeresinstandsetzungslogistik (HIL) ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des Bundes und verantwortlich für die Wartung und Instandsetzung vieler Fahrzeuge des Heeres. Die HIL verfügt über Werkstätten und Stützpunkte in vielen Bundeswehrliegenschaften und drei Werke in Darmstadt, St. Wendel (Saarland) und Doberlug-Kirchheim…
Ein warmes Zuhause ist seit Generationen ein Sinnbild für Heimat und Geborgenheit. Bei der Diskussion um das Gebäudeenergiegesetz geht es um mehr als um Brennstoffe. Es geht um das eigene Zuhause, um Ankommen, um Bleiben und um Sich-Wohlfühlen. Diesem Anspruch…
Am vergangenen Sonnabend fand in Kiel der Appell der Heimatschutzkompanien „Schleswig“ und „Holstein“ statt, auf dem das zehnjährige Bestehen der Einheiten gefeiert wurde. Die Heimatschutzkompanien bestehen aus Reservistinnen und Reservisten. Die wichtigste Aufgabe der Kompanien ist die Sicherung militärischer…
Die Kommunalwahl 2023 ist beendet. Die Stimmen wurden ausgezählt und die Sitze in den Stadtvertretungen, Gemeinderäten und Kreistagen wurden zugeteilt. Mein herzlicher Glückwunsch gilt allen gewählten demokratischen Vertreterinnen und Vertretern. Kommunalpolitiker sind keine Berufspolitiker. Sie üben ihr Amt ehrenamtlich aus…
In der Ukraine wird ein Landkrieg geführt, teilweise bis auf Handgranatenwurfweite. Die russische Aggression bedroht unsere Sicherheit. Zuerst hat Deutschland aus meiner Sicht langsam reagiert. Jetzt machen wir Ernst und realisieren die Zeitenwende: Verteidigungsminister Boris Pistorius hat die Beschaffungsorganisation aufgeweckt.
Neumünster ist in den letzten Jahren zum wirtschaftlichen Kraftzentrum geworden. Ein Beispiel ist der Industriebetrieb ZINKPOWER. Mit etwa 80 Mitarbeitern nutzt ZINKPOWER mehrere Technologien, um einen umfassenden Korrosionsschutz für Metall- und Stahlkonstruktionen zu gewährleisten. Standortprägend sind dabei das Feuerverzinken und…
Am Wochenende fand der Trachtentag des Deutschen Trachtenverbands in Schönberg statt. Dort erhielt die Probsteier Tracht eine hohe Auszeichnung: Sie wurde zur „Tracht des Jahres 2023“ erklärt. Deutschland ist ein föderal organisierter Staat mit starken Ländern. Die Vielfalt unserer Regionen…
Die Bundeswehr benötigt gutes und einsatzfähiges Material. Doch die Prozesse im Beschaffungswesen sind trotz einiger Verbesserungen immer noch zu langsam. Wenige Monate nach seinem Amtsantritt hat Verteidigungsminister Boris Pistorius reagiert. Das Beschaffungswesen wird durch den so genannten „Zimmer-Erlass“, benannt nach…
Das Berufsbildungswerk Neumünster kümmert sich um die berufliche Vorbereitung und Ausbildung von jungen Menschen mit Behinderung und mit psychischen Einschränkungen. Es ist eines von drei Berufsbildungswerken in Schleswig-Holstein und eines von 51 in Deutschland. Am Samstag war dort Tag der…
Der Generalstabslehrgang ist bei allen Streitkräften der Welt der intellektuell anspruchsvollste Lehrgang und auch mental sehr fordernd. Bei den Teilnehmern handelt es sich um Berufsoffiziere und Beamte, die für herausgehobene Führungsaufgaben ausgewählt wurden. Daher empfinde ich es als eine besondere…
Am Montag fand eine auswärtige Sitzung des Verteidigungsausschusses beim Deutschen Heer in der Panzertruppenschule in Munster statt. Wir wurden vom Inspekteur des Heeres, Herrn Generalleutnant Alfons Mais, empfangen. Generalleutnant Mais informierte uns über den Auftrag und die Struktur des Heeres.
Der Entwurf zum neuen Gebäudeenergiegesetz wirft viele Fragen auf. Ist es wirklich möglich, ab dem nächsten Jahr auf den Einbau neuer Öl- und Gasheizungen zu verzichten? Ist es sinnvoll? Sind alle Häuser dafür überhaupt geeignet? Und wie kann sichergestellt werden,…
Das Osterfest ist ein wichtiges Familienfest, ein zentraler Bestandteil des religiösen Jahres und für viele Menschen eine willkommene Abwechslung vom Arbeitsalltag. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern dieser Internetseite ein frohes und besinnliches Osterfest. Mit Ostern verbinde ich Wiederauferstehung und…
Am Sonntag, den 02. April, fand wieder die Aktion „Wir machen Neumünster sauber“ statt, die jährlich vom Holsteinischen Courier organisiert wird. Die Aktion war ein großer Erfolg. Mehrere hundert Freiwillige waren in vielen Stadtteilen unterwegs und ich war gemeinsam mit…
Am vergangenen Mittwoch durfte ich im Deutschen Bundestag einer Rede von König Charles III. zuhören, der sich zu einem Staatsbesuch in Deutschland aufhält. König Charles stellte in seiner nachdenklichen und humorvollen, teils auf Deutsch gehaltenen Rede heraus, was Deutschland und…
Der Klimaschutz ist eine Schicksalsfrage für die gesamte Menschheit. Wir müssen bei diesem Thema vorankommen. Die Spitzen der Ampelkoalition haben sich am Dienstag nach langer Diskussion auf ein Klimaschutzprogramm geeinigt. Die Einigung ist aus meiner Sicht gut. Deutschland verursacht 2%…
Bereits am Freitag der vergangenen Woche war ich beim Kreisfeuerwehrverband Plön zu Gast. Im Kreis Plön gibt es 99 Feuerwehren mit über 3000 Aktiven. Das zeigt, welche Kraft im Ehrenamt in unserer Heimat steckt. Auf der Jahreshauptversammlung wurde auf ein…
Ein leckeres und gesundes Schulessen sollte heutzutage Standard sein. Was ist der Stand der Wissenschaft? Welche Herausforderungen und Lösungsansätze gibt es in der Praxis? Was wollen Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte? Und was tut die SPD-Fraktion für eine gute Schulernährung? Diese…
Ein leckeres und gesundes Schulessen sollte heutzutage Standard sein. Was ist der Stand der Wissenschaft? Welche Herausforderungen und Lösungsansätze gibt es in der Praxis? Was wollen Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte? Und was tut die SPD-Fraktion für eine gute Schulernährung? Diese…
In den letzten Jahren ist der Bundestag immer größer geworden. Derzeit sind es 736 Abgeordnete. Es drohte sogar der 1000-Sitze-XXL-Bundestag! Damit machen wir jetzt Schluss. Die Ampel verkleinert den Bundestag auf 630 Sitze. Was war das Problem? Es waren die…