Am vergangenen Donnerstag traf sich die SPD Neumünster zu ihrem Kreisparteitag und wählte einen teilweise neu zusammengesetzten Kreisvorstand. Kirsten Eickhoff-Weber, im Hauptberuf Diplom-Ingenieurin für Landespflege und langjährige Landtagsabgeordnete für Neumünster, wurde mit großer Mehrheit als Kreisvorsitzende bestätigt. Neu gewählt wurden…
Seit etwa einem Monat gibt es stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz. Dieses Instrument erweist sich nach einer ersten Bewertung als sehr wirkungsvoll. Wie das Bundespolizeipräsidium berichtete, wurden an den vier Grenzabschnitten in einem Monat…
In der vergangenen Sitzungswoche hat im Bundestag wie seit vielen Jahren die beliebte Aktion „Gelbes Band der Verbundenheit“ stattgefunden. Durch diese Aktion wird allen Soldatinnen und Soldaten im Einsatz gedacht und gedankt. Auf den Bändern schrieben zahlreiche Abgeordnete des Deutschen…
Gestern habe ich die Parkwache der Polizei in Neumünster besucht und dort in der Spätschicht mitgearbeitet. Unter anderem standen eine Fußstreife in der Innenstadt, eine Fahrt im Streifenwagen und ein Gespräch mit den Beamtinnen und Beamten auf dem Programm. Die…
Die Zuwanderung über das Asylsystem ist so ungeordnet, dass sie auch nicht humanitär ist. Wir brauchen ein neues System, das Humanität durch Regulierung schafft. Fürsorge, Vulnerabilität, Sicherheit und Lebenswirklichkeit müssen dabei wichtige Kriterien sein. Dazu habe ich einen Gastbeitrag für…
Am Sonntag war ich gemeinsam mit Bürgermeister Peter Kokocinski und dem Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses des Kreises Plön, Lutz Schlünsen, in Schönberg. Peter Kokocinski hat uns die Sturmschäden gezeigt und über die erforderlichen Arbeiten zu deren Beseitigung informiert. Die Deiche haben…
Die Landwirtschaft sichert unsere Ernährung und hat unsere Region viele Jahrhunderte lang geprägt. Unsere Bauernhöfe und Gutshäuser gehören zum Landschaftsbild und die Landwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in unserer Heimat. In der Landwirtschaft wird eine harte, gute Arbeit geleistet. Doch…
Schleswig-Holstein ist bei der Elektrifizierung von Bahnstrecken nicht sehr führend. Nun hat das Land aus der Not eine Tugend gemacht: Zwischen Kiel und Lübeck sind nun Akkuzüge der Firma Stadler unterwegs. Die Züge werden in den Bahnhöfen von Kiel, Lübeck…
Ohne Transport und Mobilität wären unser wirtschaftliches und gesellschaftliches Leben gar nicht möglich. Dafür, dass Güter weitgehend reibungslos bewegt werden, sorgt unsere Logistikbranche. Der Interessenverband der Branche ist der UV Logistik Schleswig-Holstein im Industriegebiet Süd in Neumünster. Der UVL ist…
In der vergangenen Woche hat Generalmajor Dirk Faust, Kommandeur der Division Schnelle Kräfte, mich im Bundestag besucht. Unsere leichte Division besteht mit Masse aus Fallschirmjägern und Gebirgsjägern sowie deren Unterstützungselementen. Zudem führt die Division die Hubschrauberverbände des Heeres. Schon bei…
In einer fünfstündigen Sitzung hat der Verteidigungsausschuss des Bundestags den Haushalt für das Jahr 2024 beraten. Der Einzelplan 14 sieht Ausgaben von 51,8 Milliarden Euro vor. Das sind 3,4% mehr als im Vorjahr. Zusammen mit den Ausgaben aus dem Sondervermögen…
Knapp zwei Wochen sind seit den terroristischen Angriffen der Hamas auf israelisches Territorium vergangen und die Welt hält den Atem an. Die Rückholaktion der Deutschen aus Israel, die das Land verlassen wollten, ist mittlerweile abgeschlossen. Von den etwa 100.000 Deutschen…
Am Samstag haben uns schlimme Bilder und Nachrichten aus Israel erreicht. Bei Terrorangriffen der Hamas sind über 900 Israelis ums Leben gekommen. Es war der schlimmste Tag für jüdisches Leben seit des Holocaust. Für den grausamen Terror der Hamas gibt…
In der vergangenen Woche habe ich gemeinsam mit meiner Kollegin Rebecca Schamber die Kampfschwimmerkompanie der Marine besucht. Die Kampfschwimmer gehören zum Kommando Spezialkräfte der Marine. Die Aufgaben der Kampfschwimmer sind Spezialeinsätze und Aufklärung von See aus. Ihr Auftrag erfordert körperliche…
In den nächsten Tagen bin ich bei mehreren Veranstaltungen, um mit Ihnen in den Dialog zu treten. Am Samstag, den 30.09., bin ich von 10 bis 12 Uhr auf dem Großflecken in Neumünster mit meinem Infostand. Am Mittwoch, den 04.10.,…
Zwei Jahre nach dem Wechsel im Kanzleramt ist deutlich: Wir können die derzeitige Asyl- und Flüchtlingspolitik so nicht weiter verfolgen. Der deutsche Staat hat eine Fürsorgepflicht für geflüchtete Personen, die nach Deutschland einreisen und einen Schutzstatus erhalten. Ebenso gilt dieses…
In dieser Woche hat die Regierung ihren Haushaltsentwurf für das kommende Jahr in den Bundestag eingebracht. Anschließend wurde der Entwurf intensiv diskutiert, wobei die Meinungen der verschiedenen Parteien naturgemäß unterschiedlich waren. Der Haushalt soll nach dem Willen des Kabinetts ein…
Sechs Tage die Woche tragen unsere Zustellerinnen und Zusteller die Post aus. Ein harter Job, der Respekt verdient! Wir haben uns daran gewöhnt, viele Waren online zu bestellen. Ohne die Post, ohne DHL und andere Paketdienste geht es nicht. Doch…
Wir brauchen starke Kommunen. In unseren Städten und Gemeinden findet das Zusammenleben statt. Unsere Kommunen weisen Wohngebiete aus. Sie bauen Straßen und Fahrradwege und unterhalten sie. Sie sind Schulträger, stellen Kitas zur Verfügung und sorgen für die Daseinsvorsorge auf der…
Es ist für mich immer etwas Besonderes, wenn junge Soldatinnen und Soldaten ihren Dienst antreten. Unsere Soldatinnen und Soldaten sind Menschen wie du und ich, doch ihr Beruf ist kein Beruf wie jeder andere: Sie verteidigen unsere Freiheit, den Frieden…