Kontakt und Besuch

Wenn Sie weitere Fragen oder eine Rückmeldung an mich haben, können Sie gerne Kontakt mit mir aufnehmen – und auch gerne persönlich vorbeikommen.

 

Erreichbarkeit meiner Büros

Mein Bundestagsbüro in Berlin

Platz der Republik 1, 11011 Berlin

Telefon: 030 227 74 637 (erreichbar Montag bis Donnerstag von 9-16 Uhr, am Freitag von 9-13 Uhr)

E-Mail: kristian.klinck“at“bundestag.de (setzten Sie bitte statt „at“ das entsprechende Zeichen ein oder nutzen Sie das untenstehende Kontaktformular. Geben Sie bei Zuschriften bitte auch Ihre Adresse an, damit wir gegebenenfalls per Brief antworten können.)

 

Mein Wahlkreisbüro in Plön

Rautenbergstraße 15, 24306 Plön

Telefon: 04522 765 60 60 (erreichbar Montag bis Donnerstag von 9-16 Uhr, am Freitag von 9-13 Uhr)

E-Mail: kristian.klinck.wk“at“bundestag.de

 

Mein Bürgerbüro in Neumünster

Großflecken 75, 24534 Neumünster

Telefon: 04321 56 47 223 (Aussage über Erreichbarkeit folgt)

E-Mail: kristian.klinck.wk“at“bundestag.de

 

Alternativ nutzen Sie gerne das Kontaktformular am Ende dieser Seite.

 

Informationen für Besucher

Termine im Wahlkreisbüro

Ich biete regelmäßige Sprechstunden in Plön und Neumünster an. Sie finden im Regelfall einmal am Monat am Montag in Plön und am Dienstag in Neumünster statt. Zudem gibt es weitere Sprechstunden in anderen Städten und Gemeinden. Die Termine werden auf dieser Internetseite veröffentlicht. Wenn Ihnen kein Termin passt, melden Sie sich gerne und wir machen einen individuellen Termin.

 

Besuch in Berlin

Wenn Sie allein oder mit einer kleinen Gruppe (bis zu 6 Personen) in Berlin sind, ermögliche ich Ihnen – im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten – gerne einen Besuch in meinem Abgeordnetenbüro. Dieser Besuch wird von mir oder außerhalb der Sitzungswochen von meinen Mitarbeitern durchgeführt. Hierfür bitte ich Sie, sich einige Tage vorher in meinem Büro anzumelden, da die Bundestagsverwaltung eine gewisse Vorlaufzeit benötigt.

Größere Gruppen wie beispielsweise Schulklassen sollten sich mindestens 4-6 Wochen vorher anmelden (gerne noch früher). Dann wird ein Besuchsprogramm durch den Besucherdienst durchgeführt und ich führe als Abgeordneter ein Gespräch mit der Schulklasse. Fragen Sie gerne nach. Wir freuen uns auf den Besuch Ihrer Schülerinnen und Schüler!

Im Einzelfall kann für Schulklassen ein Fahrtkostenzuschuss gezahlt werden. Ich bitte Sie um Verständnis, dass das knappe Kontingent vorwiegend für Brennpunktschulen bzw. „Schulen am Wind“ vorgesehen ist. Das Besuchsprogramm  ist aber von Seiten des Bundestages auch ohne Zuschuss genauso möglich.

Ich freue mich auf Ihren Besuch!

 

Kontaktformular