Heute feiern wir zum 33. Mal den Tag der Deutschen Einheit in Freiheit. Der Tag wurde 1991 erstmals begangen, um an das Wirksamwerden der Einheit am 03.10.1990 zu erinnern.
Wir sind dankbar für das historische Glück der deutschen Wiedervereinigung. Wo früher eine Grenze verlief, können wir heute zusammen leben und uns frei bewegen. Aus einem geteilten Land wurde ein Land der Einheit in Vielfalt. Das verdanken wir dem Mut der Ostdeutschen. Unsere Bundesrepublik ist eine echte Erfolgsgeschichte – darauf können wir heute zu Recht stolz sein.
Ja, es gibt Probleme. Wir brauchen eine offene Diskussion über strittige politische Fragen und ich glaube auch, dass wir unsere Politik in Teilen ändern müssen. Dass dies in ganz Deutschland unter Demokratinnen und Demokraten respektvoll diskutiert werden kann und durch Wahlen und Abstimmungen entschieden wird, ist eine Errungenschaft der Wiedervereinigung.
Unsere großer Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Polizei, Rettungsdiensten und vielen anderen Unternehmen und Institutionen, die heute arbeiten und dafür sorgen, dass unser Land auch an einem Gedenktag gut funktioniert.
Dass ich unseren Wahlkreis Plön-Neumünster auf der Einheitsfeier in Hamburg vertreten durfte, empfinde ich als große Ehre. Ich wünsche Ihnen und euch einen schönen Tag der Deutschen Einheit!