Neumünster ist die größte Stadt in unserem Wahlkreis und dort gibt es die größten Investitionsbedarfe. Insbesondere in der Innenstadt muss mehr investiert werden. Am Dienstag und Donnerstag war ich wieder einmal dort.
Los ging es im Jugendzentrum in der Friedrichstraße. Das Zentrum ist ein wichtiger Anlaufpunkt für junge Menschen in der Innenstadt. Danke für eure Arbeit!
In der Flora-Apotheke am Bahnhofsvorplatz konnte ich mir ein Bild von den täglichen Herausforderungen eines Unternehmers vor Ort machen. Wir müssen den Geschäften das Leben leichter machen und brauchen vor allem mehr Sicherheit im Stadtzentrum.
In Gesprächen mit dem AWO-Stadtverband Neumünster und der Diakonie Altholstein ist mir wieder deutlich geworden, wie wichtig Sozialarbeit und Bildung sind. Deswegen ist es richtig, dass die Stadt Neumünster in diesem Jahr 45 Millionen Euro in die Sanierung und den Ausbau ihrer Schulen und Kitas investiert. Das ist der richtige Weg: Wir brauchen eine gute Bildung und Perspektiven – für alle Menschen in unserer Heimat.
Den Abschluss bildete ein Gespräch mit der gemeinnützigen Baugenossenschaft Holstein. Mit etwa 2.500 Wohnungen, die nach und nach saniert werden, ist die Genossenschaft wichtig. Insbesondere in der Innenstadt brauchen wir eine deutliche Verbesserung des baulichen Erscheinungsbilds. Dazu brauchen wir öffentlichen, genossenschaftlichen und auch privaten Wohnungsbau.
Neumünster hat aufgrund der sehr guten Verkehrslage und der großen anstehenden Investitionen sehr gute Perspektiven. Wir müssen die Entwicklung gestalten, damit sie allen nützt – in Neumünster und darüber hinaus. Dafür setze ich mich ein.