Kirche Blekendorf erhält 840.000 Euro aus dem Denkmalschutzprogramm des Bundes

Seit vielen Jahren gibt es das Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundestags zum Erhalt der historischen Bausubstanz. Ich freue mich, dass in dieser Förderrunde 840.000 Euro für die Sanierung der St.-Claren-Kirche in Blekendorf bewilligt wurden.

Erneut war die Konkurrenz um die begehrten Fördergelder groß. Ich freue mich darüber, dass der Kirchenkreis Plön-Segeberg einen sehr guten Förderantrag vorgelegt hat und dass dieser bewilligt wurde.

Die St.-Claren-Kirche in Blekendorf ist nahezu 800 Jahre alt. Mit ihrem markanten Kirchturm muss sie früher eine wichtige Landmarke gewesen sein und hat sicherlich eine zentrale Rolle in der Region innegehabt. Auch heute noch wird die Kirche regelmäßig für Gottesdienste und Veranstaltungen genutzt.

Wer schon einmal dort war, weiß, was für ein schönes Gebäude die Kirche ist. Sie ist immer einen Besuch wert! Doch die Schadensbilder am Mauerwerk, in der Dachkonstruktion des Hauptschiffes und dem Turmtragwerk sind gravierend. Vor allem am und im Turm müssen dringend Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Damit kann nun begonnen werden.

Ich danke meiner lieben Kollegin Bettina Hagedorn für die Unterstützung beim Einwerben der Fördermittel. Ich werde mich weiter für Fördermittel zum Erhalt der historischen Bausubstanz in unserer Region einsetzen.

Foto: Genet