Neumünster ist in den letzten Jahren zum wirtschaftlichen Kraftzentrum geworden. Ein Beispiel ist der Industriebetrieb ZINKPOWER. Mit etwa 80 Mitarbeitern nutzt ZINKPOWER mehrere Technologien, um einen umfassenden Korrosionsschutz für Metall- und Stahlkonstruktionen zu gewährleisten. Standortprägend sind dabei das Feuerverzinken und die Pulverbeschichtung. Am vergangenen Freitag habe ich die Firma besucht.
Kein Windrad und keine Oberleitung für eine Bahnstrecke würde ohne Korrosionsschutz funktionieren. Ohne einen solchen Schutz würden Metallstrukturen dem Wetter preisgegeben und verfallen. Unsere Infrastruktur würde über kurz oder lang zusammenbrechen. Die Arbeit von ZINKPOWER und anderen Betrieben der Branche sichert unsere volkswirtschaftlichen Werte im ganzen Land. Zudem ist die Firma ZINKPOWER ein wichtiger industrieller Kern in Neumünster.
Bei meinem Besuch haben wir über viele Themen gesprochen – über die Ausbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, über Tarifbindung und Mitbestimmung, über Investitionen und die Zukunft der Branche. Die Branche bemüht sich, das Berufsbild der Verzinkerei weiterzuentwickeln. Das begrüße ich. Mein Ziel sind hohe Löhne und gute Arbeitsbedingungen für die gesamte Branche (und darüber hinaus).
Die Verzinkungsbranche will perspektivisch klimaneutral werden. Die dafür erforderliche Technologie ist schon erforscht. Sie könnte demnächst an einem Standort der Verzinkungsbranche erprobt werden. Das finde ich ein interessantes Projekt. Es würde viele Möglichkeiten eröffnen.
Deutlich wurde bei dem Besuch auch: Die hohen Energiepreise in Deutschland werden zunehmend zu einer Belastung für die industrielle Entwicklung. Die Strompreise müssen runter. Dazu brauchen wir den – vielfach geforderten – schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien und ein anderes Strompreismodell. Darüber hinaus sollten wir aus meiner Sicht einen Industriestrompreis einführen, damit die Industrie Planungssicherheit hat und weiter wirtschaften kann.
Zu allen diesen Themen werde ich mit der Firma ZINKPOWER im Gespräch bleiben und bedanke mich für den guten Austausch.