Die Bundeswehr hat beim Evakuierungseinsatz im Sudan hervorragende Arbeit geleistet. Das war der Eindruck einer breiten Mehrheit im Bundestag, die den Einsatz heute nachträglich gebilligt hat. Es gab 663 Ja-Stimmen und 7 Enthaltungen. Sogar die Linkspartei hat mehrheitlich zugestimmt. Ein ganz starker Rückhalt für unsere Bundeswehr!
In der Debatte stellte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius die Verdienste unserer Soldatinnen und Soldaten heraus. Im Rahmen der Evakuierungsmission wurden sechs Flüge durchgeführt. Die Flüge erfolgten vom jordanischen Luftstützpunkt al-Azrak. Dort ist die Bundeswehr im Rahmen des Irak-Einsatzes präsent. Rund 1.000 Soldatinnen und Soldaten waren in Jordanien und im Sudan im Einsatz.
Insgesamt wurden etwa 600 Personen aus 30 Nationen evakuiert. Neben deutschen Staatsbürgern und ihren Angehörigen waren darunter 90 Kanadier und mehr als 40 Niederländer. Umgekehrt wurden auch deutsche Staatsbürger von unseren internationalen Partnern mitgenommen. Das Mandat des Bundestages läuft bis zum 31.05., um eventuell notwendige weitere Flüge durchführen zu können.
Minister Boris Pistorius hob die Leistung unserer Soldatinnen und Soldaten hervor. Gegenüber der Presse sagte er: „Auf die Truppe können wir gemeinsam stolz sein. Sie hat aus dem Stand funktioniert und alle Anforderungen erfüllt. Die Mühen der regelmäßigen Ausbildung, die sorgfältigen Planungen und die Entschlussfreudigkeit der militärischen Führung haben sich ausgezahlt und letztlich Leben gerettet.“
Ich teile diese Einschätzung. Mein Dank gilt unseren Soldatinnen und Soldaten. Ihr Dienst verdient die größte Anerkennung und mögen sie alle heil und gesund zurückkehren.