Seit vorgestern leben wir im Jahr 2023! Und wie in jedem Jahr hat sich zum 01.01. des neuen Jahres einiges geändert.
- Zum Jahresbeginn treten die Preisbremsen für Gas, Strom und Fernwärme in Kraft. Auf dem Konto macht sich das ab dem Monat März bemerkbar. Dann werden auch Januar und Februar rückwirkend verrechnet.
- Mit dem Inflationsausgleichsgesetz werden die Steuertabellen an die Preis- und Lohnentwicklung angepasst. Das heißt: Mehr Netto vom Brutto, weil die Steuertarife erst ab einem höheren Bruttoeinkommen greifen.
- Das Kindergeld und der Höchstbetrag des Kinderzuschlags steigen jeweils auf 250 Euro pro Kind.
- Das Wohngeld wird auf im Schnitt 370 Euro etwa verdoppelt und statt 600.000 können jetzt bis zu 2 Millionen Haushalte davon profitieren. Und: Das neue Bürgergeld ist da und tritt in Stufen in Kraft. Hartz IV ist Geschichte!
Darüber hinaus investiert die Ampelkoalition in die Energieversorgung, die Infrastruktur, die Bildung und vieles mehr. Es gibt viel zu tun und wir packen es an. Ich wünsche Ihnen und euch ein gutes, glückliches, erfolgreiches und vor allem friedliches Jahr 2023!