Es ist beeindruckend, wie viel von den Jägerinnen und Jägern geleistet wird. Sie regulieren den Wildbestand und schützen die Umwelt, sie bilden aus, pflegen wertvolle Traditionen und sorgen nicht zuletzt für leckere Abwechslung auf dem Teller.
Die Jagd fordert den ganzen Menschen. Intellekt, körperliche Belastbarkeit, Koordination, handwerkliches Geschick und nicht zuletzt mentale Stärke sind gefragt. Und die Jagd erfordert auch, ja in erster Linie, einen starken Charakter: Geduld, Disziplin, Empathie für das Tierwohl und ein starkes Verantwortungsbewusstsein zeichnen Jägerinnen und Jäger meiner Wahrnehmung nach aus.
Deswegen war es für mich eine Ehre, dass ich heute zum Landesjägertag in Neumünster eingeladen wurde. Als direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis Plön-Neumünster bin ich gerne hingegangen. Die SPD war mit dem jagdpolitischen Sprecher der Landtagsfraktion Stefan Weber und mir gut vertreten.
Herzliche Glückwünsche sage ich Wolfgang Heins zu seiner Wiederwahl zum Präsidenten des Landesjagdverbands. Sehr erfreulich finde ich die gute Zusammenarbeit des Verbandes mit vielen Sport- und Naturschutzverbänden. Die anstehenden jagdpolitischen Fragen können meiner Auffassung nach im Dialog gelöst werden. Dazu benötigen wir den Sachverstand der Jägerinnen und Jäger und die Bereitschaft, Praxisnähe über Ideologie zu stellen. Ich bedanke mich für die Einladung und werde mit den Jägerinnen und Jägern im Gespräch bleiben.