Eine wichtige Aufgabe eines Bundestagsabgeordneten ist sein Engagement für den Wahlkreis. Es ist mein Ziel, alle Bürgermeister in unserer Heimat kennenzulernen und zu erfahren, wo der Schuh drückt.
Am Montag fand mein Antrittsbesuch bei Bürgermeister Peter Kokocinski und Amtsdirektor Sönke Körber in Schönberg statt. Mit rund 423.000 Übernachtungen pro Jahr ist die Gemeinde Schönberg die bedeutendste Tourismusgemeinde im Kreis Plön. Mit ca. 6.400 Einwohnern ist sie auch ein bedeutender Wohnort mit vielen zentralen Einrichtungen. Schönberg ist auch Sitz der Amtsverwaltung des Amtes Probstei.
Bei meinem Antrittsbesuch ging es unter anderem um das Thema Wohnungsbau. Es bereitet mir Sorgen, dass beispielsweise die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der touristischen Betriebe es immer schwerer haben, bezahlbaren Mietwohnraum zu finden. Das ist mittlerweile sowohl ein soziales als auch ein wirtschaftliches Problem. Der Erwerb von Wohneigentum ist für Menschen mit einem mittleren oder sogar relativ hohen Einkommen immer schwerer zu finanzieren, obwohl die Gemeinde schon gegenzusteuern versucht. Hier muss der Staat mehr tun und das werde ich im Blick behalten.
Wir sprachen auch über ein wichtiges Projekt der Regionalentwicklung: Die Reaktivierung der Bahnlinie „Hein Schönberg“. Mittlerweile wurden die Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren im Ministerium eingereicht. Ich werde dort nachhaken und fragen, wie die zeitliche Perspektive aussieht. Aus meiner Sicht und aus der Sicht von Peter Kokocinski und Sönke Körber sollte möglichst schnell Planungsrecht geschaffen werden, damit endlich gebaut werden kann. Somit wären Schönberg und die gesamte Probstei besser an das Bahnnetz angeschlossen.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schönberg und dem gesamten Amt Probstei!